Internetagentur Rhein-Main-Marketing

Die Internetagentur Rhein-Main-Marketing feiert in diesem Jahr ihr 14-jähriges Bestehen. Neben dem CMS (Content Management System) „dia.log“ bietet die Internetagentur eine erfolgsabhängige Suchmaschinenoptimierung von Kundenwebseiten an. Erfolgsabhängig insofern, da der Kunde nur dann für die Leistung von Rhein-Main-Marketing bezahlt, wenn der Kunde mit seiner Webseite  und den entsprechenden Suchworten unter den TopTen von Google zu finden ist. Daneben reicht das Serviceangebot von Webhosting, Newsletterversand (bis zu 100.000 Emails/Tag) bis hin zu SMS-Lösungen (Mobile Marketing).

Das Redaktionssystem „dia.log“ ist eine Eigenentwicklung des Unternehmens aus Aschaffenburg. 1998 von Novartis/Cibavision in Auftrag gegeben, wurde es – als eines der ersten CMS des Internetzeitalters überhaupt – eingesetzt um schnell und einfach Inhalte von Webseiten zu ändern. Die konsequente Weiterentwicklung des Produkts bis heute, auch hinsichtlich von Suchmaschinenoptimierung und Benutzerfreundlichkeit, macht „dia.log“ zu einem mächtigen Internetprogramm, dessen Einsatzmöglichkeiten vor allem mittelständische Unternehmen überzeugt. Neben der Webseite der Josef Stix GmbH & Co. KG aus Stockstadt/Main wurden im Berichtszeitraum März 2010 auch die Webauftritte der Firma Sebold-Coaching aus Sommerkahl und der Firma MAINMETALL Großhandelsges. m.b.H. aus Bürgstadt innerhalb von nur 14 Tagen mit „dia.log“ aufgebaut.

Die Umsetzung der offiziellen Seite aschaffenburg.de mit „dia.log“ zeigt aber auch das Interesse des öffentlichen Sektors an den Produkten der Internetagentur. Immerhin befüllen 60 Redakteure gleichzeitig – dank einer einfach zu handhabenden Rechtevergabe – die Webseite der Stadt Aschaffenburg.

Zielsetzung des Unternehmens:
Mit einem zukunftsorientiertem Produkt- und Dienstleistungsangebot spricht Rhein-Main-Marketing vor allem Werbeagenturen an. Werbeagenturen können so schnell und unkompliziert auf das gesamte Know-how der Internetagentur Rhein-Main-Marketing zurückgreifen und ihr eigenes Angebot erweitern. Aus Wettbewerbsgründen bekommen Werbeagenturen sogar einen Gebietsschutz garantiert.

Kontaktdaten:
Rhein-Main-Marketing
Frank Holtzwart / Kundesupport
Hensbachstr. 5b
63743 Aschaffenburg
   
Fon +49 (0) 60 21.325 225
Fax +49 (0) 60 21.325 224

eMail info@rhein-main-marketing.de
Internet www.rhein-main-marketing.de

Bowtech Praxis in Aschaffenburg

Gesundheit ist uns allen wichtig. Wenn es unserem Körper einmal nicht gut geht, reicht meist ein Gang zur nächsten Apotheke um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Doch oftmals haben Medikamente Nebenwirkungen und ziehen von Fall zu Fall eher eine negative Gesundheitsbilanz nach sich. Daher suchen wir ständig nach „sanften“ Behandlungsmöglichkeiten.

Bowtech ist eine außergewöhnliche, sanfte Anwendungsform zur Unterstützung der Gesundheit und stellt ein körperliches Gleichgewicht her, das Selbstheilungskräfte ermöglicht. Auf dieser Grundlage behandelt Susanne Meisenzahl ihre Patienten in ihrer Bowtech Praxis in Aschaffenburg. Mit sanften Griffen an präzise festgelegten Stellen des Körpers beruhigt sich das autonome Nervensystem, der Körper kann in Ruhe arbeiten und zur Balance finden.

Wir von Art-Works haben diese Bowtech Praxis in Aschaffenburg  für Sie getestet. Im konkreten Fall hatte eine Redakteurin starke Schulterschmerzen auf der rechten Seite. Ärzte fanden bislang nicht heraus was den Schmerz verursachte. Es half nur immer wieder die Einnahme einer Schmerztablette. Dann kam die Überraschung: schon durch die Bowtech-Basisbehandlung war die volle Bewegungsfreiheit wieder gegeben und die Schmerzen waren nachhaltig verschwunden.

Mehr Informationen zu Bowtech in Aschaffenburg:

Susanne Meisenzahl
Gutwerkstraße 42 a
63743 Aschaffenburg

Fon: 0 60 21 – 9 20 99 70

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gesundheit Verschlagwortet mit

Exclusive Haarpflegeprodukte zu Top-Preisen

Haarpflege- & Hairstylingprodukte zu günstigen Preisen finden Sie im Online-Shop von www.haarpflegedirekt.de. Hier finden Sie ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte von den besten Herstellern, wie z.B. Paul Mitchell, Revlon, Loreal, Wella „high hair“, Wella „SP“, Wella „Lifetex“, Goldwell, Kadus, American Crew, d:fi Revlon, Denman, Babyliss, Tondeo, Comair, und vielen mehr. Zusätzlich erhalten Sie bei Haarpflegedirekt für den Mann entsprechende Parfüms, Rasiergels & -öle, für Ihre Kinder und Babys spezielle Shampoos. Professioneller Friseurbedarf ergänzt das ohnehin schon umfassende Sortiment.

Mediation in Aschaffenburg

Konfliktparteien können ihre rechtlichen Probleme und Streitigkeiten nicht nur vor dem Gericht austragen. In Aschaffenburg gibt es nun auch die Möglichkeit der Mediation. Der Mediator führt durch das Verfahren mit den Konfliktbeteiligten. Ziel ist es dabei, ein Ergebnis zu entwickeln, das alle Bedürfnisse und Interessen beider Parteien abdeckt.

Susanne Meisenzahl aus der Praxis für Bowtech und Mediation in Aschaffenburg über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mediation: „Die einzig unverzichtbare Vorbedingung für eine Mediation ist, dass die Betroffenen bereit sind, sich an einen Tisch zu setzen und sich ermutigen lassen, für ihre Belange einzutreten und im Sinne der Fairness Modelle und Absprachen zu entwickeln.“

Mehr Informationen über Mediation erhalten Sie von:

Susanne Meisenzahl
Gutwerkstraße 42 a
63743 Aschaffenburg

Fon: 0 60 21 – 9 20 99 70

Professioneller SMS-Versand

Das Aschaffenburger Unternehmen Mobinex GmbH bietet mit seinem Service http://www.sms-werkstatt.de eine webbasierte SMS-Schnittstelle an. Dieser Webservice wird mittlerweile von zahlreichen Kunden genutzt. So hat z.B. Mazda Motors Deutschland mit Sitz in Leverkusen seine hauseigene Software „MACS“ mit dieser Schnittstelle ausgestattet. MACS wird europaweit von allen Mazda-Vertragsautohäusern genutzt. Somit hat jedes dieser Autohäuser ein wirkungsvolles Marketinginstrument zu Verfügung gestellt bekommen. Denn mit wenigen Klicks kann nun jedes Autohaus seine Kunden über Neuerscheinungen informieren. Massen-SMS wie Frühjahrsaktionen mit Reifenwechsel oder Einzel-SMS mit Erinnerungen an die nächste Hauptuntersuchung informieren die Endkunden, binden sie langfristig und erhöhen ihre Zufriedenheit. 

Weitere Referenzen: Mercedes Benz, Sparkasse, financial.com (Reuters Partner) etc.

SMS-Versand: Knowhow aus Aschaffenburg.

mobinex GmbH
Hofgartenstr. 12
63739 Aschaffenburg
Fon +49 (0) 60 21.438 9 485
Fax +49 (0) 60 21.438 9 488
eMail info@mobinex.de
Internet www.mobinex.de

Eingetragen im Handelsregister HRB 10261 (Amtsgericht Aschaffenburg)
Geschäftsführer: Felix Hirschberg, Frank Holtzwart

Werbeagentur Aschaffenburg

Die Werbeagentur significa GmbH aus Aschaffenburg hat bereits das Konzept und das Design der erfolgreichen Website http://www.museen-aschaffenburg.de umgesetzt. Die Seite gibt allen Museen in Aschaffenburg eine Plattform sich zu präsentieren. Nun folgt die Realisation der Website für die Stadt Aschaffenburg. Wir vermuten den Relaunch gegen August 2010.

Wir durften allerdings schon einen Blick auf das neue Design werfen und waren begeistert. Christiane Holtzwart, Art-Director der Werbeagentur significa: „Ziel war es, die komplexen Inhalte der Seite so anwenderfreundlich wie möglich zu gestalten und ich glaube, das ist uns sehr gut gelungen. Darüberhinaus haben wir auch das Redaktionssystem „dia.log“, auf das die Website aufbaut, neu gestaltet. Die Redakteure der Stadt Aschaffenburg können nun sehr einfach und schnell Inhalte ändern oder hinzufügen.“

Wir hoffen jedenfalls bald mehr Ergebnisse von der Werbeagentur significa aus Aschaffenburg zu sehen. Weiter so!

Anbieter:
significa gmbh Werbeagentur
Mainaschaffer Straße 95
63741 Aschaffenburg

Fon: 0 60 21 / 4 47 88-0
Fax: 0 60 21 / 4 47 88-44
e-Mail : info@significa.de
Website http://www.significa.de

Geschäftsführer: Tommy Tippe, Dirk Seibert

Handelsregister: Amtsgericht Aschaffenburg Hrb 7713

Rechtsanwalt Aschaffenburg

Die Rechtsanwaltskanzlei Schmittner, Schneider, Frank & Faust aus Aschaffenburg beschäftigt Fachanwälte im Bereich des Arbeitsrechts, Erb- & Familienrechts, Wohneigentums- & Mietrechts sowie der Strafverteidigung. Die jahrelange Erfahrung der Rechtsanwälte, gerade im Bereich des Mietrechts, kann  im Streitfall durchaus den entscheidenden Vorteil für Sie als Mandant bringen. Ich konnte mich persönlich von der Professionalität dieser Kanzlei überzeugen. Eine echte Empfehlung, wenn Sie rechtliche Probleme haben.

Anbei die Adressdaten der Kanzlei:

Angaben gem. § 5 TMG:
Schmittner, Schneider, Frank & Faust – Rechtsanwälte Aschaffenburg
Partnerschaftsgesellschaft, eingetragen unter Nr. 19 beim Amtsgericht Aschaffenburg
USt.-IdNr.: DE 209155417

Kanzleianschrift:
Wermbachstraße 36-48
63739 Aschaffenburg
Bundesrepublik Deutschland
Tel. +49-(0) 6021 – 44 88 7 0
Fax +49-(0) 6021 – 44 88 7 99
E-Mail: info@jus-tax.de
Internet: http://www.jus-tax.de
Partner:
Rechtsanwälte
Karl Friedrich Schmittner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht
Franz-Josef Schneider, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Andreas Franz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht
Dirk Faust, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Die berufsrechtlichen Regelungen wie die Bundesrechtsanwaltsordnung ( BRAO ),
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ( RVG ), die Berufsordnung für Rechtsanwälte ( BORA )
sowie die Fachanwaltsordnung ( FAO ) sind bei der der Bundesrechtsanwaltskammer ( BRAK )
unter www.brak.de einzusehen.

asecos Sicherheitsschrank – Hervorragende Zulassungsdokumente!

Die asecos GmbH, mit Sitz in Gründau, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von feuerwiderstandsfähigen Sicherheitsschränken. Ihre Produktpalette geht darüber hinaus über Lüftungstechnik bis hin zum Handling von Gefahrstoffen. Gefahrstoffarbeits­plätze und Entlüftungseinrichtungen zählen neben Sicherheitsschränken, Gasflaschenschränken, Auffangwannen und Sorbents zu den über 1200 innovativen Produktlösungen.

Der innovative Sicherheitsschrank Typ 90 – DIN EN 14470-1  zeichnet sich durch berührungsloses Öffnen der Falttüren durch vollautomatischen Türantrieb mit Sensortechnik aus. Nach Personenerkennung öffnen die Falttüren innerhalb von ca. 5 Sekunden. Der Sensor erkennt dann bei der Bedienung die Person und hält die Schranktüren geöffnet und schließt die Falttüren vollautomatisch nach ca. 30 Sekunden sobald die Person nicht mehr registriert wird.  Zudem wurde der Sicherheitsschrank einem Brandkammertest (Typprüfung) unterzogen und ist GS-geprüft sowie CE-konform (Typ 90 – DIN EN 14470-1, Feuerwiderstandsfähigkeit 90 Minuten, Kennzeichnung gem. DIN EN 14470-1).

Bezugsinformationen:

asecos GmbH, Sicherheit und Umweltschutz
Weiherfeldsiedlung 16-18, D-63584 Gründau
Telefon: +49 60 51 – 92 20 – 0, Telefax: +49 60 51 – 92 20 – 10
eMail: info@asecos.com, Internet: www.asecos.com

Steuerberater Aschaffenburg

kanzlei_kopf_logo

Die Kanzlei Rausch + Kollegen ist nach der Norm DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert

Die Steuerberater Rausch + Kollegen aus Aschaffenburg-Hösbach stehen für Fachkompetenz, Seriösität und Unabhängigkeit. Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystem (QMS) im Jahre 2006, wurden sämtliche Arbeitsabläufe in der Kanzlei einer kontinuierlichen Qualitätssicherung und – kontrolle unterzogen und im Jahre 2007 von der DQS GmbH (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) erfolgreich nach der Norm DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Karl-Heinz Rausch + Kollegen
Steuerberatungsgesellschaft mbH

Siemensstr. 23
63768 Hösbach
Tel: 06021/59650
Fax: 06021/596530

Sitz der Gesellschaft: Hösbach
Amtsgericht Aschaffenburg HRB 8915

Geschäftsführer:
Karl-Heinz Rausch,
Dipl. – Kfm. Achim Albert

Email:info@rausch-steuerberater.de

Gesetzliche Berufsbezeichnungen & Berufsaufsicht:

  • Die Berufsprüfungen wurden jeweils in der Bundesrepublik Deutschland abgelegt.
  • Die Berufsaufsicht der Steuerberater Karl-Heinz Rausch & Achim Albert obliegt der Steuerberaterkammer Nürnberg, Dürrenhofstraße 4, 90402 Nürnberg.
  • Die Berufsaufsicht des vereidigten Buchprüfers Karl-Heinz Rausch und des Wirtschaftsprüfers Achim Albert obliegt der Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin. Herr Rausch wird unter der laufenden Nummer 16022670, Herr Albert unter der Nummer 121610600 im öffentlichen Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer geführt.
  • Diese Institutionen sind zur Berufsaufsicht sowie zur Kontrolle befugt und berechtigt.
  • Die Berufsbezeichnung Rechtsbeistand wurde an Karl-Heinz Rausch vom Präsidenten des Landgerichts Aschaffenburg, Erthalstraße 3, 63739 Aschaffenburg verliehen. Ihm obliegt auch die Berufsaufsicht.

Berufsrechtliche Regelungen:

  • Im Bereich der Steuerberatung gilt in der Bundesrepublik Deutschland das Steuer- beratungsgesetz (StBerG), die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungs- gesetz (DVStB), die Berufsordnung für Steuerberater (BOStB) sowie die Steuer- rberatergebührenverordnung (StBGebV).
  • Für den Bereich der Rechtsberatung gilt die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und die Bundesrechtsanwaltsgebührenverordnung (BRAGO).
  • Im Bereich der Wirtschaftsprüfung sind das Handelsgesetzbuch (HGB) und die Wirtschaftsprüferordnung (WPO) sowie die Verlautbarungen und Empfehlungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IdW) zu beachten.
  • Wir verweisen weiterhin auf die berufsrechtlichen Regelungen der Bundessteuerberaterkammer sowie der Bundesrechtsanwaltskammer und der Wirtschaftsprüferkammer.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rausch & Albert

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rausch & Albert GmbH in Aschaffenburg-Hösbach ist auf den Mittelstand spezialisiert. Die Geschäftsführer Karl-Heinz Rausch, vereidigter Buchprüfer, und Dipl. Kfm. Achim Albert, Wirtschaftsprüfer, stehen für langjährige Erfahrung, umfassende Expertise und ein auf den Bedarf ihrer Mandanten sogfältig abgestimmtes Beratungskonzept.

Zu den Leistungen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gehören:

Gesetzliche Prüfungen

  • Jährlich wiederkehrende Prüfungen
  • Jahres- und Konzernabschlüsse
  • Stiftungen, gemeinnützige Vereine und kommunale Unternehmen
  • Makler- und Bauträger
  • ISD- und DSD-Verwendungsnachweise
  • Anlassbezogene Prüfungen
  • Gründungsprüfungen bei Sachgründung und Umwandlungen
  • Sonderprüfungen bei Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln
  • Prospektprüfungen

Freiwillige Prüfungen

  • Jahres- und Zwischenabschlüsse
  • Internes Kontrollsystem
  • Unterschlagungsprüfung
  • Sonstige Sonderprüfungen

 Unternehmensbewertungen

  • Bewertung von Unternehmen

Gutachterliche Stellungnahmen 

  • Gerichtsgutachten
  • Privatgutachten

sowie 

 Prüfungsnahe Beratung 

  • Vermögensstatus in Überschuldungsfällen
  • Gestaltungshinweise bezüglich Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
  • Organisation des Rechnungswesens
  • Einrichtung einer Kostenrechnung bzw. eines Controllings
  • Aufbau eines internen Kontrollsystems

Rausch & Albert GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Siemensstr. 23
63768 Hösbach
Tel: 06021/59650
Fax: 06021/596530

Sitz der Gesellschaft: Hösbach
Amtsgericht Aschaffenburg HRB 8914

Geschäftsführer:
Karl-Heinz Rausch,
Dipl. – Kfm. Achim Albert

Email: info@rausch-albert-wpg.de

Gesetzliche Berufsbezeichnungen & Berufsaufsicht:

  • Die Berufsprüfungen wurden jeweils in der Bundesrepublik Deutschland abgelegt.
  • Die Berufsaufsicht der Steuerberater Karl-Heinz Rausch & Achim Albert obliegt der Steuerberaterkammer Nürnberg, Dürrenhofstraße 4, 90402 Nürnberg.
  • Die Berufsaufsicht des vereidigten Buchprüfers Karl-Heinz Rausch und des Wirtschaftsprüfers Achim Albert obliegt der Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin. Herr Rausch wird unter der laufenden Nummer 16022670, Herr Albert unter der Nummer 121610600 im öffentlichen Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer geführt.
  • Diese Institutionen sind zur Berufsaufsicht sowie zur Kontrolle befugt und berechtigt.
  • Die Berufsbezeichnung Rechtsbeistand wurde an Karl-Heinz Rausch vom Präsidenten des Landgerichts Aschaffenburg, Erthalstraße 3, 63739 Aschaffenburg verliehen. Ihm obliegt auch die Berufsaufsicht.

Berufsrechtliche Regelungen:

  • Im Bereich der Steuerberatung gilt in der Bundesrepublik Deutschland das Steuerberatungsgesetz (StBerG), die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB), die Berufsordnung für Steuerberater (BOStB) sowie die Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV).
  • Für den Bereich der Rechtsberatung gilt die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und die Bundesrechtsanwaltsgebührenverordnung (BRAGO).
  • Im Bereich der Wirtschaftsprüfung sind das Handelsgesetzbuch (HGB) und die Wirtschaftsprüferordnung (WPO) sowie die Verlautbarungen und Empfehlungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IdW) zu beachten.
  • Wir verweisen weiterhin auf die berufsrechtlichen Regelungen der Bundessteuerberaterkammer sowie der Bundesrechtsanwaltskammer und der Wirtschaftsprüferkammer.